![]() |
Haring KG Holzschuherzeugung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AHA Haring - Information |
Gegründet |
Im Jahre 1968 entstand dann eine kleine Werkstatt in einem neu gebauten Wohnhaus. In den Jahren danach wurden die Räumlichkeiten ständig vergrößert und die Produktionsstätte nahm im Laufe der Zeit die Größe einer Tischlerei an. |
Die Motivation zum „Zoggelmachen“ |
kam Anton Haring während seiner Arbeit in der Produktion der Firma Humanic in Graz, als er sich überlegte, wie er sich einen Nebenverdienst schaffen könnte. Die Grundbegriffe zur Herstellung von Holzpantoffeln lernte er bei seinem Vater (Anton Haring sen.), der sich seinerseits eine eigene Werkstätte in Wettmannstätten (nahe Deutschlandsberg) einrichtete. |
Der meistverkaufteste Pantoffel |
|
"AHA" |
steht für die Initialen Anton Haring und wurde im Jahre 2000 per Markenregistrierung gesetzlich geschützt. Seit dem Jahre 1987 tragen alle Haring Schuhe diese Logo und sollen auf die Qualität einzigartigem Schuhhandwerks hinweisen. |
Zu den Kunden |
zählen sowohl Kunden die direkt im eigenen Geschäft (errichtet im Jahre 1997) einkaufen, als auch Einzelhändler, Lagerhäuser, Baufirmen und Schuhdesigner. In den letzten Jahren entstanden durch die Kooperation mit einer österreichischen Schuhdesignfirma außergewöhnlich schöne Pantoffel, die weltweit vertrieben werden. |